 |
Startseite » Waffenkammer » Armbrüste |
Leichte Armbrust |
Die leichte Armbrust wird mit einem hölzernen, stahlverstärkten oder stählernen Griff gefertigt. Sie lässt sich aufgrund ihrer relativ geringen Größe noch unter wallenden Überwürfen oder Roben verbergen.
Sie wird mit beiden Händen abgefeuert, notfalls geht dies jedoch auch mit nur einer Hand. Die Waffe kann so bequem vom Reittier aus verwendet werden, doch gespannt werden kann sie nur, wenn sie eine mechanische Spannhilfe besitzt und das Reittier dabei stillsteht. Normalerweise wird die leichte Armbrust jedoch ohne Spannhilfe gefertigt.
Am vorderen Ende der Armbrust ist ein Trittbügel montiert, in den ein Fuß gestellt werden kann. Am anderen Ende ist die Sehne der Armbrust am Gürtel des Schützen eingehakt, wodurch sie festgehalten wird. Dann drückt der Schütze mit dem Fuß den Armbrustschaft nach unten und hilft mit beiden Händen nach. Diese Art von Armbrust kann natürlich nur im Stehen gespannt werden.
Eine teurere Variante wird mit Hilfe eines Geißfuß genannten Hebels gespannt. Dazu greift ein Doppelhaken, der in einen Hebel am Arbrustschaft eingehängt wird, in die Sehne. Dieser wird nach hinten zum Schaftende hin gedrückt, und damit die Sehne gespannt. Diese Armbrust kann auch von Reitern gespannt werden, deren Tier dabei still steht.
Das Spannen einer leichten Armbrust dauert etwa 15 Sekunden.
(me)
Leichte Armbrust |
TP (-max): | W6+2 (+2) |
Gewicht: | 150 |
Reichweite: | 100 (70), 5 |
Trefferchance: | -0 |
Frequenz: | 3 |
Preis: | 120 BS |
|
 |
Annor Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz
|