 |
Startseite » Waffenkammer » Schussrohre |
Blasrohr |
Vor allem in den dichten Urwäldern des Nordens, wo dichtes Blattwerk kaum Platz für geworfene Geschosse bietet und wo der Gebrauch von Pfeil und Bogen mitunter reichlich sperrig sein kann, sind die Blasrohre verbreitet. Vor allem werden sie bei der Jagd verwendet; die Beute wird mit kleinen vergifteten Pfeilen gelähmt. Aber auch feindliche Krieger werden oft aus dem Hinterhalt des Gebüsches Opfer der Giftpfeile.
Ein Blasrohr ist oft von beachtlicher Länge, etwa 1,5 bis 2 Schritt lang. Die Pfeile werden mit einem Pfropfen am hinteren Ende in das Rohr geschoben, bis sie vor dem Einlass des seitlich angebrachten Mundstückes zu liegen kommen. Das Mundstück ist seitlich angebracht, um das Risiko, sich versehentlich an den Giftpfeilen beim Pusten zu verletzen, zu verringern.
Der Stich eines Blasrohrpfeils schmerzt nicht mehr als ein lästiger Insektenstich. Die eigentliche Wirkung richtet erst das Gift später an.
(me)
Blasrohr |
TP (-max): | W4+Gift |
Gewicht: | 12 |
Reichweite: | 15 (12), 1 |
Trefferchance: | -0 |
Frequenz: | 2 |
Preis: | 40 BS |
|
 |
Annor Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz
|