Startseite » Waffenkammer » Infanteriewaffen
Kodluschinder

Der Kodluschinder ist von einer nicht allzu breiten, konvexen Schneide bestimmt, über der sich ein großer Haken wölbt, der sowohl an der Innen- wie an der Außenseite geschliffen ist. An dessen Rückenansatz schließt sich eine gerade Stoßspitze an.
Der ebenfalls völlig gerade Klingenrücken trägt einen nach hinten gerichteten Reißhaken. Am unteren Ende des Blattes, direkt über der Tülle verbreitert sich die Klinge zu zwei Parierhaken.
Die Waffe ist vielseitig einsetzbar. Mit dem Kodluschinder kann nicht nur ein Reiter aus dem Sattel geholt werden, sondern der bildlich drastische Name stammt daher, dass man die lange konvexe Schneide gegen die Beine eines angreifenden Schlachtkodlus haut und es so zu stürzen lässt oder mit dem langen Haken den Bauch des Kodlus aufreißt - eine wenig ritterliche Art, einen Ritter zu Fall zu bringen!
(me)

Kodluschinder
TP (-max):W6+3 (+1)
Gewicht:150
Länge:240
MOD:-5/-20
BF:14 (13)
Material:H+S/B
Preis:170 BS/65 BS
z

Waffen:
Äxte und BeileScharfe HiebwaffenStumpfe HiebwaffenInfanteriewaffenKettenwaffen
LanzenMesser, DolcheNahkampf- und ParadewaffenPeitschenSchwerter
StabwaffenStichwaffenZweihänderBögenArmbrüste
SchleudernWurfwaffenSeilwaffenSchussrohreArtilleriewaffen
MunitionRüstungenHelmeSchilde 

Annor  Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz