Startseite » Waffenkammer » Infanteriewaffen
Pike

Die Pike ist ein sehr langer Infanteriespeer. Die Spitze der Pike ist normalerweise blatt- oder rautenförmig. Die Stange besteht aus festem, federndem Holz, das sich nur schwer von einer Klinge abschlagen läßt. Viele Spitzen sind außerdem mit Schaftfedern versehen, die auf den Schaft genagelt werden, um zu zusätzlich verhindern, daß die Spitze einfach abgeschlagen wird oder der Schaft bricht. Der Griff ist oft mit Stoff umwickelt, und das hintere Ende ist mit einer Stahlkappe versehen, um ein Zersplittern beim Aufsetzen gegen Sturmangriffe zu verhindern. Der Pike kommt der zweifelhafte Ruhm zu, die langsamste aller Infanteriewaffen zu sein. Hinzu kommt noch der mittelmäßige Schaden, und schon hat man eine Waffe von zweifelhaftem Wert, außer im massenhaften Einsatz auf dem Schlachtfeld, denn Pikeniere kämpfen meist in dichten Formationen, um Gegnern mit kürzeren Waffen keine Chance zu geben, die Soldaten zu treffen.
Die Pike kann von zwei Personen gleichzeitig geführt werden, dann muss jedem der Träger eine AT bzw. PA gelingen. Dann hat die Pike 2W6+5 TP und einen MOD +25/-25.
(me)

Pike
TP (-max):W10+2
Gewicht:300
Länge:600
MOD:-5/-25
BF:17 (15)
Material:S/B/H
Preis:180 BS/85 BS/30 BS
z

Waffen:
Äxte und BeileScharfe HiebwaffenStumpfe HiebwaffenInfanteriewaffenKettenwaffen
LanzenMesser, DolcheNahkampf- und ParadewaffenPeitschenSchwerter
StabwaffenStichwaffenZweihänderBögenArmbrüste
SchleudernWurfwaffenSeilwaffenSchussrohreArtilleriewaffen
MunitionRüstungenHelmeSchilde 

Annor  Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz