Startseite » Waffenkammer » Rüstungen
Spangenharnisch

Der Spangenharnisch besteht aus überlappenden horizontalen Metallstreifen, die entweder untereinander verbunden oder auf einer Unterlage aus normalem Kettenhemd und weichem Leder genietet werden.
Diese geraden oder gebogenen Stangen sind waagerecht und parallel in einer oder zwei Gruppen vor der Brust angeordnet.
Der Spangenharnisch ist leicht, beeinträchtigt nicht die Bewegungsfreiheit und bietet brauchbaren Schutz gegen alle Waffeneinwirkungen im Brustbereich. Da Spangenharnische unvermeidlich Lücken zwischen den einzelnen Metallstreifen aufweisen und die Streifen etwas dünner sind, ist der Schutz insgesamt etwas schlechter als der der schwereren Plattenrüstungen.
Die Stärke und die Flexibilität des unterliegenden Kettenhemdes oder Leders machen ihn ideal für den Schutz der Gelenke, wo große Metallplatten üblicherweise nur unzureichenden Schutz bieten können. Die Konstruktion von Metallplatten über einem Kettenhemd bedingt natürlich eine etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Rüstung über dem Torso. Die günstige Nebenwirkung ist hierbei jedoch, dass das Gewicht des Panzers gleichmäßiger auf den Träger verteilt wird. So ist es einfacher, einen Spangenharnisch über längere Zeit hinweg zu tragen.
Ganz ähnlich wie Kettenhemden sind eiserne Bänder dem Rost ausgesetzt. Da die Metallstreifen des Spangenharnischs bereits unbeweglich sind, verschlechtert sich die Bewegungsfreiheit in einen rostigen Bänderpanzer nicht gegenüber einer neuen Rüstung, sondern trägt höchstens zu einer verwahrlosten äußerlichen Erscheinung bei.
(me)

Spangenharnisch
RS:
(Schlag/Schnitt/Stich)
Rumpf:
10/8/4
zus. BE:5
BF:7
Gewicht:300
Preis:25 GS

Waffen:
Äxte und BeileScharfe HiebwaffenStumpfe HiebwaffenInfanteriewaffenKettenwaffen
LanzenMesser, DolcheNahkampf- und ParadewaffenPeitschenSchwerter
StabwaffenStichwaffenZweihänderBögenArmbrüste
SchleudernWurfwaffenSeilwaffenSchussrohreArtilleriewaffen
MunitionRüstungenHelmeSchilde 

Annor  Das Schwert von Esper | Impressum und Datenschutz